Datenschutzerklärung

Inkrafttreten: 24. Mai 2025

1. Einführung und Datenverantwortlicher

Willkommen bei malina-casino.de. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden, schützen und weitergeben. Ihre Privatsphäre ist für uns von größter Wichtigkeit und wir verpflichten uns, Ihre Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU-Verordnung 2016/679 oder "DSGVO") zu schützen.

Der Datenverantwortliche ist malina-casino.de (im Folgenden "wir", "unser" oder "malina-casino.de"), mit Sitz in [Firmenadresse, Stadt, PLZ]. Bei Fragen können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter der Adresse wenden: [email protected].

2. Arten der gesammelten Daten

Wir sammeln verschiedene Kategorien von Informationen, darunter:

Vom Nutzer freiwillig bereitgestellte Daten

Dies sind Daten, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen:

  • Registrierungsinformationen: Vor- und Nachname, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Wohnadresse.
  • Zahlungsinformationen: Kreditkarten-/Debitkarten-Details, Bankkonto-Informationen oder andere Zahlungsmethoden.
  • Korrespondenz: Informationen, die Sie uns geben, wenn Sie unseren Kundensupport kontaktieren oder anderweitig mit uns kommunizieren.

Navigationsdaten

Die Computersysteme und Softwareverfahren, die für den Betrieb dieser Website verantwortlich sind, erfassen im normalen Betrieb einige persönliche Daten, deren Übertragung bei der Nutzung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist.

  • IP-Adressen oder Domainnamen der Computer, die von Benutzern zur Verbindung mit der Website verwendet werden.
  • Browser-Typ und Geräteparameter, die für die Verbindung zur Website verwendet werden.
  • Die Seiten unseres Dienstes, die Sie besuchen, Uhrzeit und Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit und andere diagnostische Daten.

Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihre Erfahrung zu verbessern, den Traffic zu analysieren und für Marketingzwecke. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Nachfolgend finden Sie die Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Notwendige Cookies: Wesentlich für das Funktionieren der Website und um Ihnen die angeforderten Dienste bereitzustellen, wie Authentifizierung und Kontosicherheit.
  • Funktionscookies: Werden verwendet, um Ihre Auswahl zu speichern (z.B. Sprache, Region) und eine personalisiertere Erfahrung zu bieten.
  • Analyse- und Performance-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird, Besucher zu zählen und unsere Performance zu verbessern. Die Informationen werden in aggregierter und anonymer Form gesammelt.
  • Targeting- und Werbe-Cookies: Werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu Ihren Interessen zu zeigen, sowohl auf unserer Website als auch auf anderen.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über die Browsereinstellungen verwalten. Die Ablehnung einiger Cookies kann jedoch Ihre Browsing-Erfahrung beeinträchtigen. Für detailliertere Informationen empfehlen wir Ihnen, unsere Cookie-Richtlinie (falls verfügbar) zu konsultieren.

3. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten zu den folgenden Zwecken und auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Zur Bereitstellung und Wartung unseres Dienstes (Vertragliche Notwendigkeit): Verwaltung Ihres Kontos, Abwicklung von Transaktionen, Überprüfung Ihrer Identität und Bereitstellung von Support.
  • Zur Verbesserung unseres Dienstes (Berechtigtes Interesse): Analyse von Nutzungsdaten, um zu verstehen, wie unsere Dienste genutzt werden und wie sie verbessert werden können.
  • Für Marketing-Kommunikation (Einwilligung): Ihnen Neuigkeiten, Sonderangebote und allgemeine Informationen über andere Waren, Dienstleistungen und Veranstaltungen zu senden, die wir anbieten, nur wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben.
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (Gesetzliche Verpflichtung): Einhaltung der geltenden Vorschriften zu Geldwäsche, Glücksspiel und anderen relevanten Gesetzen.

4. Datenweitergabe

Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht. Wir können Ihre persönlichen Informationen nur in den folgenden Situationen teilen:

  • Mit Dienstleistern: Wir teilen Informationen mit Drittunternehmen, die Dienstleistungen in unserem Namen erbringen, wie Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, Marketing-Dienstleistungen und Kundensupport. Diese Anbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten zu schützen.
  • Für gesetzliche Verpflichtungen: Wir können Ihre Informationen offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Antwort auf gültige Anfragen von öffentlichen Behörden (z.B. ein Gericht oder eine Regierungsbehörde).
  • Mit Ihrer Einwilligung: Wir können Ihre persönlichen Informationen für jeden anderen Zweck mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung offenlegen.

5. Datensicherheit

Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Denken Sie jedoch daran, dass keine Übertragungsmethode über das Internet oder elektronische Speicherung 100% sicher ist.

6. Ihre Rechte nach der DSGVO

Als Benutzer haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten:

  • Auskunftsrecht: Das Recht, eine Kopie Ihrer persönlichen Daten zu erhalten, die wir besitzen.
  • Recht auf Berichtigung: Das Recht, die Korrektur ungenauer oder unvollständiger persönlicher Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"): Das Recht, die Löschung Ihrer persönlichen Daten unter bestimmten Umständen zu verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Das Recht, der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu widersprechen, die zu unseren berechtigten Interessen oder für Marketingzwecke durchgeführt wird.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der auf der Einwilligung beruhenden Verarbeitung vor dem Widerruf zu beeinträchtigen.

Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns unter der unten angegebenen E-Mail-Adresse kontaktieren.

7. Datenaufbewahrung

Wir werden Ihre persönlichen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Zwecke erforderlich ist. Wir werden Ihre Daten in dem Umfang aufbewahren und verwenden, der erforderlich ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten zu lösen und unsere Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen.

8. Schutz von Minderjährigen

Unser Service richtet sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine persönlich identifizierbaren Informationen von Minderjährigen unter 18 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und wissen, dass Ihr Kind uns persönliche Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte.

9. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

Wir können unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzerklärung auf dieser Seite veröffentlichen und das "Inkrafttreten" oben aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen.

10. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie uns kontaktieren: